Forum
Das Forum ist unsere wöchentliche Schulversammlung, in der alle Schüler und Lehrer zusammenkommen. Die unterschiedlichen Aktionen, Präsentationen und Informationen werden sowohl von Lehrern als auch von Schülern angeleitet. Meistens handelt es sich um Inhalte oder Projekte aus dem Unterricht, die hier allen Schülerinnen und Schülern vorgestellt werden.
Aktion Rote Hand - Forum am 13.10.2021
Die Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs Graffiti haben ihre Mitschüler zu der Problematik der Kindersoldaten informiert. Anschließend baten sie ihr Mitschüler*innen, einen gemeinsamen Brief an den Europaabgeordneten Tiemo Wölcken zu unterschreiben.
Wir wollen heute mit euch über ein ernstes Thema sprechen und euch erklären, wie ihr helfen könnt. Wir sprechen mit euch über das Thema Kindersoldaten.
Kindersoldaten sind Kinder, die gezwungen werden im Krieg mitzumachen.
Die meisten werden entführt und mit Gewalt gezwungen, zu kämpfen. Die wenigsten gehen freiwillig.Damit die Kinder tun, was von ihnen verlangt wird, werden sie häufig unter Drogen und Alkohol gesetzt und gefügig gemacht.
Es werden immer noch rund 250.000 Kindersoldaten eingesetzt, vor allem im Nahen Osten, Afrika und Asien, z.B. in Kolumbien, Mali, Nigeria, Somalia, Syrien, Irak, Jemen, Afghanistan oder Indien.
Die Kindersoldaten werden gezwungen gegen die Menschen in ihrem eigenen Dorf zu kämpfen. Sie kommen oft erst frei, wenn sie selbst verletzt werden und nicht mehr als Kindersoldaten arbeiten können. Die Mädchen und Jungen leiden unter Hunger, Verletzungen und Brutalität.
Sie wachsen inmitten von Krieg und Gewalt auf und viele stumpfen ab. Die Mehrheit der Kindersoldaten bleibt ihr Leben lang traumatisiert. Sie haben keine Schulausbildung und keine Zukunft und werden von der Gesellschaft verachtet.
Seit dem 12. Februar 2002 ist der Missbrauch von Kindern als Kindersoldtaten verboten! Trotzdem werden immer noch viele Kinder als Kindersoldaten ausgenutzt.
Die Aktion Rote Hand ist ein Protest gegen diesen Missbrauch. Wir haben unsere roten Handabdrücke auf einem Blatt gesammelt und eine Botschaft an die Politiker geschrieben, warum es keine Kindersoldaten mehr geben darf.
Anschließend wurde ein Brief vorgelesen, den der Jahrgang Graffiti an die Politiker schreiben möchte. Die Schüler baten darum, dass alle auf der unterschreiben können, die sich ebenfalls gegen Kindersoldaten einsetzen wollen.