Das aktuelle Team-Angebot
Hier informieren wir über das aktuelle Angebot an Arbeitsgemeinschaften am Montag und Mittwoch.
Montag | Mittwoch |
---|---|
Sportcenter Jahrgänge 5-6 Du hast Lust, dich zu bewegen und dich sportlich zu verbessern? Dann bist du hier genau richtig! Wir spielen Sportspiele, trainieren unsere Ausdauer und entwickeln unsere koordinativen Fähigkeiten weiter. Besonders die Schüler*innen, für die der Sportunterricht noch eine große Herausforderung darstellt, sind hier richtig. Auch Schüler*innen, die noch mutiger werden möchten, finden hier eine tolle Möglichkeit, über sich hinaus zu wachsen. für den Sanitätsraum in den Pausen. Das Rote Kreuz unterstützt uns dabei. |
Breaking Akrobatischer Tanz, der Spaß macht und fordert. |
Lego We Do Jahrgänge 5-6 Wir erkunden naturwissenschaftliche Phänomene mithilfe von Robotern. |
Tischtennis am Mittwoch Erlernen und Training des Tischtennissports. Tischtennis-Sportabzeichen können erworben werden. |
Tischtennis am Montag Erlernen und Training des Tischtennissports. Tischtennis-Sportabzeichen können erworben werden. |
Volleyball Wir lernen und üben mit Frau Druck Volleyball und andere Spiele. |
Forscher Jahrgänge 4-5 In diesem TEAM gehen wir faszinierenden, naturwissenschaftlichen Phänomenen auf den Grund. |
Robotics – EVO III Wir bauen und programmieren Roboter mit dem Schülerforschungszentrum und Mitarbeitern von Fuchs-Gewürze. |
Spanien Jahrgänge 4-5 Wir erkunden verschiedene Städte und Regionen, probieren typisches Essen und lernen Traditionen und Lieder kennen. |
Ausbildung Büchereiassistenten Wir machen bei Frau Piée eine Ausbildung zum Büchereiassistenten, richten die Mediothek weiter ein und planen tolle Aktivitäten. |
Jugend forscht Jahrgänge 6-10 Du bist in Naturwissenschaften oder Mathematik besonders interessiert? Du hast Lust eigene Fragestellungen selbstständig zu untersuchen, indem du Experimente planst, durchführst und auswertest? Dann komm ins TEAM Jugend forscht! Das Ziel ist es an Wettbewerben wie Jugend forscht oder ähnlichen teilzunehmen. Deswegen findet dieses TEAM ganzjährig statt. |
Jugendtreff Jg. 5+6 Wir lernen mit Frau Vaak den Jugendtreff 51 kennen und unternehmen verschiedene Aktivitäten. |
Schwimmen lernen Jahrgang 5 Wir lernen schwimmen und erwerben das Schwimmabzeichen. |
Move it TuS Bad Rothenfelde Jg. 5-7 Wir sind in Bewegung - sowohl drinnen als auch draußen! Gemeinsam erlernen wir neue Fähigkeiten, die in vielen Sportarten gefragt sind. |
Mediatoren Jahrgänge 7-10 Ihr werdet zu Streitschlichtern ausgebildet, die bei Streitigkeiten zwischen Mitschülern vermittelnd eingreifen. Dafür erlernt ihr Kommunikationstechniken, das aktive Zuhören und problemlösende Fragetechniken. Das TEAM Streitschlichter findet ganzjährig statt. |
Sport- und Gesellschaftsspiele Jg. 5+6 Wir spielen draußen Fuß- und Basketball, bei Regen und Schnee spielen wir Brett- und Kartenspiele. |
Jugend forscht: Freies Experimentieren im naturwissenschaftlichen Raum mit Frau Keles. Ab Jg. 6 |
|
Let’sgoAmerica Jahrgänge 7-10 Let'sgo, America! Du möchtest die USA, das Land der unbegrenzten Möglichkeiten, kennenlernen? In den virtuellen Austausch mit unserer Partnerschule in den USA treten? Dann bist du in diesem TEAM genau richtig! Gute Englischkenntnisse helfen dir, sind aber nicht ausschlaggebend. Wenn du motiviert bist und Lust hast, mit Amerikaner*innen in Kontakt zu treten, bist du very welcome! |
|
Kabelaffen Rund um die Bühne gibt es eine Menge Technik, die bei Schulveranstaltungen regelmäßig aufgebaut und bedient werden muss. Damit auch du das in Zukunft übernehmen kannst (z.B. beim Forum, Native Speaker Week, Konzerten, usw.), üben wir den Umgang mit Scheinwerfern, Mikrofonen und Mischpulten und werden die vorhandene Technik weiter ausbauen. |
|
DELF Jahrgänge 8-10 Tu parles français? Viens faire le DELF! Das DELF ist ein international anerkanntes Zertifikat für Französisch als Fremdsprache. Es gibt verschiedene Niveaus von Anfänger (A1/A2) bis Fortgeschritten (B1/B2). In diesem Team verbessern wir unser Französisch und bereiten uns so gemeinsam auf die DELF-Prüfung vor. Teilnehmen können alle Schüler*innen ab der 8. Klasse, die Französisch gewählt haben. A bientôt dans le TEAM DELF! In Ausnahmefällen könnt ihr auch schon ab der 7. Klasse teilnehmen. Lasst euch in diesem Fall bitte von euren Französischlehrerinnen beraten. Dieses TEAM findet ganzjährig statt. Die DELF-Prüfung ist kostenpflichtig. Ihr wollt noch mehr über das DELF-Zertifikat wissen? Hier findet ihr alle Informationen: https://www.institutfrancais.de/deutschland/franzoesisch-lernen/alle-sprachzertifikate/delf-dalf/die-vorteile-des-delfdalf |
|
Lerncenter Ihr bekommt Unterstützung von Fachlehrkräften bei aktuellen Problemen oder grundsätzlichen Fragen in den Hauptfächern. |
|
Chor Jahrgänge 5-7 Du singst gerne? Dann bist du in diesem TEAM herzlich willkommen. Wir singen unter anderem Popsongs, lernen viel über das Singen und studieren hier und da eine kleine Choreografie ein. |
|
Schulsanitätsdienst Jg. 7-10 Wir lernen wichtige Notfalltechniken und übernehmen Verantwortung für den Sanitätsraum in den Pausen. Das Rote Kreuz unterstützt uns dabei. . |
|
Tutorenprojekt Jg. 10 Nur für die ausgebildeten Tutor*innen. |