Aktuelle Informationen zur Corona-Situation
Distanzlernen in Zeiten von Corona
Die Schülerinnen und Schüler werden in dieser schwierigen Phase des Fernunterrichts auf unterschiedlichen Ebenen unterstützt und begleitet.
Stundenplan
Die einzelnen Klassen erhalten einen konstanten Arbeitsplan, in dem für die kommenden Wochen festgelegt ist, an welchem Tag die Aufgaben der unterschiedlichen Fächer zu bearbeiten sind.
LernpartnerPerLe
Jedem Schüler / jeder Schülerin wird ein/e Mitschüler*in der Klasse als fester Partner zugewiesen. Diese bearbeiten und besprechen die gestellten Aufgaben untereinander.
Videokonferenzen
An jedem Tag finden Videokonferenzen in den unterschiedlichen Fächern für jeden Schüler / jeder Schülerin statt.
Kontakt
Die Klassenlehrkräfte halten regelmäßig Kontakt zu den Schüler*innen, um bei Problemen und Fragen zu unterstützen.
Alle weiteren Informationen zu unserer Schule in Zeiten von Corona erhalten Sie hier.
Szenario B
Die Eltern bekommen eine E-Mail, sollten wir in das Szenario B wechseln. Für alle Fälle haben wir einen Plan aufgestellt, an dem jede/r sieht, welche Schülergruppe an welchem Tag zur Schule kommt, sobald wir in das Szenario wechseln.
Arbeitspläne Distanzlernen - PDF Version
Arbeitsplan Distanzlernen Graffiti A.pdf (39,8 KiB)
Arbeitsplan Distanzlernen Graffiti B.pdf (46,1 KiB)
Arbeitsplan Distanzlernen Graffiti C.pdf (45,8 KiB)
Arbeitsplan Distanzlernen Graffiti D.pdf (39,1 KiB)
Arbeitsplan Distanzlernen Konfetti A.pdf (55,0 KiB)
Arbeitsplan Distanzlernen Konfetti B.pdf (55,0 KiB)
Arbeitsplan Distanzlernen Konfetti C.pdf (55,2 KiB)
Arbeitsplan Distanzlernen Konfetti D.pdf (54,9 KiB)
Arbeitsplan Distanzlernen Mars A.pdf (48,4 KiB)
Arbeitsplan Distanzlernen Mars B.pdf (48,7 KiB)
Arbeitsplan Distanzlernen Mars C.pdf (48,5 KiB)
Arbeitsplan Distanzlernen Mars D.pdf (48,5 KiB)
Arbeitsplan Distanzlernen Lars A.pdf (54,7 KiB)
Arbeitsplan Distanzlernen Lars B.pdf (54,8 KiB)
Arbeitsplan Distanzlernen Lars C.pdf (54,7 KiB)