Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Innovation Summit - Freiräume gestalten

"Am Montag, den 30. Juni, war ich von der Schule aus mit Janusch aus der 11a, Frau Wellmann und Frau Weßeler in Hannover beim HCC. Dort gab es Workshops zum Thema Freiraum in der Schule.

Im KI-Workshop haben wir gelernt, wie man mit Künstlicher Intelligenz zum Beispiel einen Podcast erstellen kann. Im Workshop zu „Schülervertretung neu denken“ haben wir eigene Ideen gesammelt, wie eine perfekte SV aussehen könnte. Das Essen war auch super, es gab vegane Wraps, Karottensuppe und Brezeln, alles kostenlos.

Am Ende konnten ein paar Schüler sogar mit der Kultusministerin von Niedersachsen, Frau Hamburg, sprechen. Es war ein cooler Tag mit vielen neuen Ideen."

Verfasst von Marlon aus der 11a

 

"Der Ausflug zum Hannover Kongress am 30. Juni war nicht nur sehr ereignis- und hilfreich, sondern bat eine seltene Chance darauf, das Herz niedersächsischer Bildung in Aktion zu sehen. Zudem eröffnete die Diskussion zwischen einigen Schüler*innen und Julia Hamburg, der niedersächsischen Kultusministerin, exklusive Einblicke in die Arbeit von Politiker:innen mit Blick auf eine effektiver Zusammenarbeit im Schulumfeld. 

Nicht zu vernachlässigen sind ebenso die Beiträge und Gedanken der Schüler*innen, auf die Frau Hamburg exzessiv einging und die sie stets ehrlich und ausführlich beantwortete. Mit dem Konzept der Workshops konnten wir Erfahrungen in verschiedensten Bereichen sammeln, die auch im Schulalltag eingesetzt werden können.

Um es auf den Punkt zu bringen: Der Ausflug zum Innovation Summit war ein großer Erfolg. Nicht nur der Kaffee, sondern auch die tiefen Einblicke in die Arbeit von Profis auf dem schulisch/pädagogischem Gebiet bieten in Zukunft eine tolle Möglichkeit, die Schulzeit schöner zu gestalten. Vielen Dank!"

Geschrieben von Janusch, 11a

Zurück