Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Projekttage "Global Goals"

Im Rahmen der UN-Global Goals – 17 Ziele für eine nachhaltige Entwicklung – haben die Schüler*innen der HFG Projekttage für das Ende des Schuljahres geplant. Jede Schülerin und jeder Schüler wählte im Frühjahr eines der 17 SDGs (Sustainable Development Goals). Hier ein paar Beispiele für die zahlreichen Ziele: Keine Armut, Kein Hunger, Nachhaltiger Konsum, Leben unter Wasser, Saubere Energie sowie Nachhaltige Städte und Kommunen. 

In Kleingruppen haben die Schüler*innen einen Plan entwickelt, wie sie im Rahmen ihrer Möglichkeiten während der Projekttage entweder Bewusstsein für die Dringlichkeit eines nachhaltigeren Lebens schaffen oder einen Beitrag zur Erreichung des gewählten SDGs leisten können. 

So sind vielfältige Ideen umgesetzt worden, wie z.B.: Aufräum- und Säuberungsaktionen, Kunstprojekte, Kampagnen, Spendenaktionen, Kochen mit regionalen Produkten sowie die Entwicklung von Modellen für eine nachhaltigere Energieversorgung und umweltfreundlichere Infrastruktur. Und vor allem vieles mehr. 

Die HFG war in diesen Tagen also in Händen der Schüler*innen, die so lernen konnten, dass bereits ein kleiner Einsatz einen Unterschied machen kann. 

Zurück
Ein Schüler arbeitet an einer Holzscheibe für ein Modell eines Wasserrads.
Drei Schülerinnen stehen um einen Tisch und schöpfen Papier.
Zwei Schüler arbeiten an einem Pappmarscheemodell eines Meerestieres.
Schüler*innen kochen und backen in der Schulküche.
Zwei von Schüler*innen gebaute Nistkästen.