Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Profil Jugend forscht beim Regionalwettbewerb

Unser Projekt : 

Wir haben ein Teleskop aus Alltagsgegenständen gebaut. Dazu haben wir zwei Rohre verwendet (ein kleineres Rohr und ein größeres Rohr) ebenfalls zwei Lupen (mit Sammellinsen) und Halterungen, damit das Rohr innen (das kleinere Rohr) besser hält. Außerdem haben wir die Rohre schwarz angemalt, damit kein Licht in das Teleskop 

Der Ablauf : 

Donnerstag war Ankunft um 8:00 Uhr in einer Berufsschule. Da wurden wir unserem Stand zugeordnet (wir hatten den Stand GEO8). Danach haben wir unseren Stand aufgebaut und es gab ein Sicherheits-Check. Zunächst wurde uns zugeteilt, wann wir unsere Jurygespräche haben. So lange konnten wir uns auch die anderen Projekte anschauen. Um 13 Uhr gab es Mittagessen. Dann hatten wir auch schon unsere Jury-Gespräche. Um 15 Uhr sind wir in die Jugendherberge gefahren, die am Dümmer See war. Dort konnten wir uns ein Programm aussuchen. Zur Wahl gab es : Bogenschießen, Lasertag, Geocaching und Ultimate Frisbee. Um 18 Uhr gab es Abendessen. Danach hatten wir Freizeit und konnten uns mit anderen Leuten unterhalten, zum Beispiel über unsere Projekte. Am nächsten Tag gab es um 7:30 Uhr Frühstück. Im Anschluss sind wir zurück zur Berufsschule gefahren, wo nun der zweiter Teil vom Wettbewerb öffentlich stattgefunden hat. Um 13 Uhr begann die Siegerehrung. Wir haben mit unserem Projekt „Selbstgebautes Teleskop aus Alltags-Gegenständen” Platz 3 für GEO und Raumwissenschaften belegt. Wir haben ein Preisgeld bekommen, ein Exit Spiel, Chips und eine Urkunde. 

Unser Fazit : 

Der Wettbewerb hat uns sehr gut gefallen und wir können eine Teilnahme weiterempfehlen. Uns hat es eine Menge Spaß gemacht da zu sein, da es viele verschiedene Programme gab und man dort keine Langeweile hatte. Man hat zudem viele neue Leute kennengelernt und das hat echt Spaß gemacht!

Zurück
Zwei Schülerinnen vor ihrem selbst gebauten Teleskop.
Ein Plakat mit dem Sonnensystem und davor ein Tisch mit dem selbst gebauten Teleskop.