Aktionswoche "Orange the World" an der HFG
Vom 25.11. bis zum 10.12.2024 fand weltweit wieder die Aktionswoche “Orange the World - Stoppt häusliche Gewalt gegen Frauen und Mädchen” statt.
Die Gewalt gegen Frauen und Mädchen nimmt leider weltweit in den letzten Jahren zu statt ab, alle vier Minuten erlebt eine Frau in Deutschland Gewalt durch ihren Partner oder Ex-Partner, 70% aller Mädchen haben Erfahrungen mit digitaler Gewalt gemacht.
Vor diesem Hintergrund hat das Kultusministerium die Schulen aufgerufen, sich dieses Themas auch in der Schule anzunehmen, um Schüler und Schülerinnen frühzeitig zu sensibilisieren und sie zu befähigen, sich Hilfe zu holen, falls sie oder nahestehende Personen betroffen sind, aber auch um sich mutig in gesellschaftlichen Debatten klar gegen Gewalt zu positionieren. Die Orange-the-World-Kampagne wurde bereits 1991 von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen und hat weltweit Menschen, Organisationen, Städte und Unternehmen dazu inspiriert, sich mit der Farbe Orange öffentlichkeitswirksam gegen Gewalt an Frauen auszusprechen. Dies geschieht durch verschiedene Aktivitäten wie das Tragen orangefarbener Kleidung, die künstlerische Gestaltung öffentlicher Gebäude und vielem mehr. Wir als HFG haben uns in den letzten Wochen in vielen Klassen mit dem Thema auseinandergesetzt und die Schülerinnen und Schüler haben sich mit eigenen Aktionen an der Orange-the-World-Kampagne beteiligt. Viele haben ihre Aktionen als Foto festgehalten, die Jahrgänge 11 und 12 haben eigene Flyer und ein berührendes sowie informatives Video erstellt. All diese Ergebnisse wurden im Forum am 04. Dezember der Schulgemeinschaft präsentiert. Einige Beiträge sind auch hier zu sehen.
Vielen Dank an alle, die sich beteiligt haben und so ein klares Statement gegen Gewalt an Frauen und Mädchen gesetzt haben!